Es ist das letzte bedeutende Highlight der deutschen Turfsaison: Das im November auf der Krefelder Stadtwald-Rennbahn ausgetragene Herzog von Ratibor-Rennen, das ausschließlich an zweijährige Pferde gerichtet ist. Es steht im Status einer europäischen-Gruppe-III-Prüfung, ist mit 55.000 Euro dotiert und führt über 1700 Meter.
Erstmals wurde es 1876 auf der nahe Berlin gelegenen Rennbahn Hoppegarten ausgetragen, benannt nach dem damaligen Chairman des Hoppegartener Union-Klubs, Viktor Herzog von Ratibor. 1949 fand dann die erste Austragung des Herzog von Ratibor-Rennens in Krefeld statt. Bis 2008 im September als Listenrennen gelaufen, war es der damalige und jetzige Präsident des Krefelder Rennclubs, Jan A. Schreurs, der die Zweijährigen-Prüfung in den Gruppe-III-Status hievte und sich für eine zeitliche Verlegung in den November entschied. Aus gutem Grund, zu diesem späten Zeitpunkt in der Saison haben sich bereits zahlreiche junge Pferde profiliert und messen sich nun im Krefelder Stadtwald zum Jahresausklang in dieser hochkarätigen Zweijährigen-Prüfung.
Ob als Listen- oder Grupperennen gelaufen, die Siegerliste des Herzog von Ratibor-Rennens ist prall gefüllt mit Namen, die später zu ganz großem Ruhm gelangten. Aus früheren Epochen stechen vor allem die Ausnahmepferde wie zum Beispiel Orsini, Hitchcock, Lombard oder Wauthi heraus. 1984 kam es im Stadtwald zum Showdown der beiden Fährhofer Ausnahmepferde Abary und Acatenango, wobei Abary das bessere Ende hatte. Später aber sollte Acatenango zu einem der besten Pferde der deutschen Vollblutzucht aller Zeiten aufsteigen.
Auch für spätere Derbysieger war das Herzog von Ratibor-Rennen ein vorentscheidendes Sprungbrett. 1983 siegte Lagunas, trainiert von Heinz Jentzsch in Köln. Mit insgesamt 14 Erfolgen im "Ratibor" ist Deutschlands erfolgreichster Trainer aller Zeiten somit auch Rekordhalter dieses Rennens. Aber auch die Bilanz des im Krefelder Trainers Mario Hofer ist absolut sehenswert. Bislang sattelte er sechs Sieger im Herzog von Ratibor-Rennen, darunter auch Pastorius im Besitz von Franz Prinz von Auersperg. Und dieser Pastorius avancierte dann 2012 zum Sieger im Deutschen Derby von Hamburg. Nach Alarich und Lauscher war Pastorius der dritte Derby-Sieger, der auf der Stadtwald-Rennbahn trainiert wurde. Welch hohen Stellenwert das Herzog von Ratibor-Rennen besitzt, beweist auch allein die Tatsache, dass im ersten Corona-Jahr 2020 lediglich dieser eine Renntag mit dem Herzog von Ratibor-Rennen im Mittelpunkt über die Bühne lief.
Großer Preis der Wohnstätte Krefeld
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Pompeo Dream (FR) 2022
B: Cometica AG
T: Bohumil Nedorostek•J: Thore Hammer-Hansen
Großer Preis der SWK AG
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Wonderful Boy (GB) 2021
B: Thomas Georg Jander•Z: Gestüt Görlsdorf
T: Markus Klug•J: Andrasch Starke
Z: 1:55,99
“Krefelder für Krefeld“ Großer Preis der Brauerei Königshof
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Alpenjäger (GER) 2020
B: Stall Nizza•Z: Ursula und Jürgen Imm
T: Peter Schiergen•J: Bauyrzhan Murzabayev
Z: 1:47,37
Großer Preis der Wohnstätte Krefeld
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Tünnes (GER) 2019
B: Holger Renz•Z: Paul H. Vandeberg
T: Peter Schiergen•J: Bauyrzhan Murzabayev
Z: 1:50,55
Preis der SWK STADTWERKE KREFELD
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Mythico (FR) 2018
B: Stall tmb•Z: Dr. Thomas M. Bretzger
T: Jean-Pierre Carvalho•J: Lukas Delozier
Z: 1:50,53
Großer Preis von Bamberg
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Wonderful Moon (GER) 2017
B: Stall Wasserfreunde•Z: Gestüt Görlsdorf
T: Henk Grewe•J: Andrasch Starke
Z: 1:49,84
Großer Preis des G.O.L.D. Gartenstadt Olympisches Dorf von 1936
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Donjah (GER) 2016
B: Darius Racing•Z: Gestüt Karlshof
T: Henk Grewe•J: Lukas Delozier
Z: 1:46,42
Großer Preis des Weingutes Lucashof
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Poldi´s Liebling (GER) 2015
B: Stall Audenhove•Z: Horst-Dieter Beyer
T: Andreas Wöhler•J: Bauyrzhan Murzabayev
Z: 1:56,72
Großer Preis von Link in Krefeld der Tölke + Fischer Gruppe
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Colomano (GER) 2014
B: Stall Reckendorf•Z: Stitfung Gestüt Fährhof
T: Markus Klug•J: Martin Seidl
Z: 1:44,42
Großer Preis von Link in Krefeld der Tölke + Fischer Gruppe
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Parthenius (GER) 2013
B: Stall Antanando•Z: Franz Prinz von Auersperg
T: Mario Hofer•J: Rafael Schistl
Z: 1:52,73
Herzog von Ratibor-Rennen
Gr.3
Sieger: Los Cerritos (SWI) 2012
B: Stall Leon•Z: Gestüt Söhrenhof
T: Karl Demme•J: Martin Seidl
Z: 1:55,08
Großer Jubiläums-Preis 100 Jahre Galopprennen in Krefeld
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Nordico (GER) 2011
B: Eckard Sauren•Z: Gestüt Brümmerhof
T: Mario Hofer•J: Daniele Porcu
Z: 1:52,89
Großer Preis der Wohnstätte Krefeld
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Flamingo Star (GER) 2010
B: Marlene Haller•Z: Marlene Haller
T: Roland Dzubasz•J: Alexander Pietsch
Z: 1:49,68
German Racing
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Pastorius (GER) 2009
B: Stall Antanando•Z: Franz Prinz von Auersperg und F. Haffa
T: Mario Hofer•J: Terence Hellier
Z: 1:50,95
Herzog von Ratibor-Rennen
Gr.3
Sieger: Gereon (GER) 2008
B: Christian Zschache•Z: Gestüt Ebbesloh
T: Christian Zschache•J: Pascal Jonathan Werning
Z: 1:53,77
Großer Bombadier-Vossloh-Preis
Herzog von Ratibor-Rennen, Gr.3
Sieger: Neatico (GER) 2007
B: Gestüt Ittlingen•Z: Gestüt Hof Ittlingen
T: Peter Schiergen•J: Andrasch Starke
Z: 1:48,86